Sulforaphan ist ein sekundärer Pflanzenstoff, der nur in bestimmten Gemüsearten vorkommt. Besonders reichlich ist Sulforaphan in Brokkoli und bestimmten Kressearten enthalten. Sulforaphan hat wissenschaftlich erwiesen diverse Wirkungen.
Kapuzinerkresse enthält wie Broccoli sog. Senföle. Die Wirksamkeit von Kapuzinerkresse (Tropaeolum) beruht auf verschiedenen Wirkmechanismen: Zum einen eine direkte Wirkung durch Glucosinolate, welche Isothiocyanate (Senföle) freisetzen. Die Senföle werden bereits im Dünndarm vollständig resorbiert.
EnergyBalance Broccoli Extrakt enthält eine standardisierte Konzentration an Sulforaphan Glucosinolat Extrakt aus Broccoli Samen. Sulforaphan Glucosinolat wird vom Körper in Sulforaphan (Isothiocyanat) verstoffwechselt.
Inhalt 60 VegeCaps mit je 517mg Brokkolisamenextrakt (Brassica oleracea italica) mit mind. 30mg/Kapseln Sulforaphan (Metabolit von Glucoraphanin) + Tropaeolumsamen = 39g
Lesen Sie diese wissenschaftliche Information über Kapuzinerkresse: Link>> Universitätsklinikum Heidelberg über Brokkoli: Link>> Wissenschaftliche Studie über Sulforaphan und Autismus auf Englisch: Link>> Broccoli wissenschaftlich erklärt: Link>> Sprechstunde News über Broccoli und Autismus: Link>>
Ist das Broccoli Extrakt gentechnisch verändert, und warum ist es nicht Bio?
Das Broccoli Extract 13% 233mg und das Vorgängerprodukt Broccoli Extract 8% 375mg enthalten pro Kapsel 30g des Wirkstoffes Sulforaphan. Jede Charge wird im Labor auf die Reinheit und Gehalt des Wirkstoffes untersucht.
Selbstverständlich sind beide Extrakte nicht GVO (nicht Gen Veränderte Organismen) und deshalb absolut unbedenklich. Die nicht GVO Deklaration machen wir nur für Rohstoffe, wie z.B. Mais, bei denen bekannterweise GVO vorkommen können.
EnergyBalance bevorzugt BIO-Qualität, bei Broccoli-Extrakten gibt es jedoch (noch) keine. EnergyBalance wählt die Rohstoffe vorsichtig aus. Rohstoffe oder Produkte mit GVO werden weder eingekauft, noch unseren Kunden angeboten.