Hoffnung für degenerative Netzhauterkrankungen? Ein Molekül könnte die für degenerative Augenkrankheiten, für die es bisher kein Heilmittel gibt, verantwortlichen Neuronen der Netzhaut erwecken.
Omega3, die Vitamine B und D, Folsäure und Magnesium sind nur einige der Nährstoffe, die die Stimmung und das allgemeine Wohlbefinden verbessern können.
Welche Strategien, Ernährung, Nahrungsergänzungsmittel und körperliche Aktivitäten helfen können
Eine endgültige Antwort darauf gibt es nicht. Jeder von uns...
Ja, genau! Ich habe ein Selbstexperiment. 18 Monate langes...
Der Winter steht vor der Tür und wie jedes Jahr bereiten wir uns mental auf die kleinen Ärgernisse vor, die pünktlich mit der Kälte wiederkehren: eine laufende Nase, Müdigkeit und das Gefühl, nie ganz fit zu sein. Aber was wäre, wenn es einen Weg gäbe, all dem mit mehr Gelassenheit entgegenzusehen?
Der Begriff "Longevity" (Langlebigkeit) ist seit ein paar Jahren in aller Munde. Millionäre im Technologiesektor und insbesondere die CEOs des Silicon Valley haben sich nicht nur auf ein gesundes Leben konzentriert, sondern auch darauf, so lange wie möglich zu leben. Manchmal wird viel Geld in dieses Vorhaben investiert. Der Tech-CEO Bryan Johnson (45) zum Beispiel will eine zweite Jugend erleben, indem er sich auf ein biologisches Alter von 18 Jahren zurückentwickelt. Um dieses Ziel zu erreichen, welches zwischen Ehrgeiz und Utopie schwankt, beschäftigt er 30 Ärzte und Experten. Jedes von Johnsons Organen muss durch Ernährung, Training und einen konstanten Tagesrhythmus auf maximale Gesundheit getrimmt werden.
Die Kunst des Alterns: Was steckt hinter dem Beauty-Trend «Collagen Banking»
2024 ist das Jahr des Schwarzen Holunders (Sambucus nigra). Die Auszeichnung als Heilpflanze des Jahres durch den Deutschen Verein NHV Theophrastus soll dazu führen, dass das Wissen um die positiven Eigenschaften des heimischen Gewächses breiter wahrgenommen und angewendet wird.
Vitamin K2 gilt für die Einlagerung und Verwertung von Kalzium im Körper als zuständig und sorgt gleichzeitig für die Auslagerung von unerwünschtem Kalzium aus den Arterien.