Longlife Granatum + Vitamin K2, 180 VegeCaps

Longlife Granatum + Vitamin K2, 180 VegeCaps

Mannose hochrein, Pulver 200 g

Mannose hochrein, Pulver 200 g

Galactose Vegan, Pulver 250 g

Galactose Vegan, Pulver 250 g

Longlife Granatum + Vitamin K2, 180 VegeCaps

€ 49,90 *

(€ 364,23 / 1 kg)

Longlife Granatum ist ein Antioxidationskomplex mit Granatapfelextrakt und Vitamin K2, angereichert mit den Polyphenolen des Grüntees.

  • Grosse antioxidative Kraft, reich an Polyphenolen
  • Longlife Granatum™ enthält Granatapfelsaftextrakt und hochkonzentrierte Granatapfelextrakte
  • Die im Granatapfel enthaltene Ellagsäure hat eine ausgeprägte Schutzfunktion
  • Granatapfel und grüner Tee sind reich an antioxidativen Polyphenolen
  • Mit hoch bioverfügbarer mikroverkapselter Vitamin K2 - für eine bessere Aufnahme
  • Vitamin K2 ist als MK-7 mit 100% biologisch aktiven All-Trans-Isomeren mikroverkapselt
  • Eine Kapsel mit 626 mg enthält 253 mg Polyphenole
Verfügbarkeit: Auf Lager
SKU
EB-0525
  • Kauf 1 für € 49,90 * jeweils und spare 0% (€ 364,23 / 1 kg)
  • Kauf 6 für € 47,90 * jeweils und spare 4% (€ 349,64 / 1 kg)
  • Kauf 12 für € 45,91 * jeweils und spare 8% (€ 335,11 / 1 kg)
*Alle Preise inkl. MwSt und zzgl. Versandkosten

Optimaler antioxidativer Schutz
Der Granatapfel wird auch Grenadine und in Lateinisch "Punica granatum" genannt und ist eine der ältesten Kultur- und Gesundheitsfrüchte der Menschheit. In den Blickpunkt der Forschung ist der Granatapfel erst in den letzten 7 Jahren gerückt. Weit über 200 Veröffentlichungen sind bislang erschienen. In klinischen Studien, in vitro und in vivo, werden dem Granatapfelsaft dabei überzeugende anti-oxidative Wirkungen nachgewiesen. Neueste Forschungsergebnisse weisen darauf hin, dass Granatapfelpolyphenole auch präventiv für viele bekannte Gesundheitsprobleme eingesetzt werden können.

Granatäpfel enthalten die ausserordentlich zellschützende Ellagsäure
Ellagsäure ist ein Polyphenol. Tests, die im Hoolings Krebsfoschungsinstitut, South Carolina (MUSC), durchgeführt wurden, haben gezeigt, dass Ellagsäure, ein natürlich vorkommendes Pflanzenphenol, stark schützende Wirkungen hat.
Dr. Daniel Nixon (MUSC) hat im Jahr 1993 begonnen, die Ellagsäure zu erforschen. Ellagsäure ist ein natürlich vorkommendes Polyphenol, welches in erhöhten Mengen in bestimmten Obstsorten und Nüssen und besonders in Granatäpfeln vorkommt.

Bei einer Studie des Haifaer Technions wurde herausgefunden, dass der Verzehr von Granatäpfeln die Gesundheit steigert. Die Forscher, Prof. Jitzchak Neeman von der Fakultät für Lebensmitteltechnologie und Biotechnologie des Technion und Schai Schubert, erforschten Granatapfelwein und frischen Granatapfelsaft. Der Granatapfelsaft ist wirksam als Antioxidant. Weitere Untersuchungen empfehlen Granatapfelsaft dem frischen Traubensaft zur Verhinderung von Oxidation vorzuziehen.

Granatapfelsaft enthält vielseitige natürliche Inhaltsstoffe wie Vitamine, Mineralien und Flavonoide. Schon die Ägypter und die Einwohner im Nahen Osten wussten den Granatapfel wegen seiner Wirksamkeit gegen Darmparasiten zu schätzen, der Granatapfelsaft gilt nicht umsonst wieder als der Gesundheitsdrink.

Advanced Vitamin K2 als mikroverkapseltes MK-7 mit 100% biologisch aktiven All-Trans-Isomeren
Vitamin K2 wird seit kurzem als neues Wundervitamin gehandelt. Verschiedene Studien bestätigen interessante und erfolgversprechende Resultate. Das fettlösliche Vitamin K, auch Menachinon MK genannt, ist bekannt als essentieller Nährstoff für die Blutgerinnung, denn die Synthese verschiedener Blutgerinnungsfaktoren ist abhängig  von Vitamin K. Ein Vitamin-K-Mangel kann zu Blutungen führen. Der Buchstabe K steht für „Koagulation“, was Blutgerinnung bedeutet.

Es gibt jedoch nur ein Vitamin-K2-Molekül, das die Kalkablagerungen an Blutgefässen und Herzklappen verhindert, bereits bestehende Ablagerungen reduzieren oder die Knochendichte erhöhen kann. Dieses aktive Vitamin K2-Molekül ist fähig Kohlenstoff mit Osteocalcin bzw. mit einer GLA-Matrix zu verbinden. Diesen Vorgang nennt man Aktivierung. Sind diese beiden Proteine aktiviert, kann Osteocalcin das Calcium in die Knochen einlagern, bzw. das Protein GLA-Matrix kann Calcium aus dem Weichgewebe auslagern.

Vitamin K2 mit insgesamt 7 Isoprenoideinheiten in der Form von MK‐7, ist mit Abstand die wirksamste Form. Davon ist wiederum nur die All-Trans‐Form biologisch aktiv, die andere (inaktive Form) bezeichnet man als Cis‐Isomere, diese sind biologisch inaktiv und entwickeln keine Wirkung.

Im Vergleich zu anderen Produkten ist das neue Advanced Vitamin K2 in der besten MK-7 und erst noch geschützten mikroverkapselten Form. 

Neu mit Grüntee Extrakt für noch mehr antioxidative Power
Weltweit über 100 klinische Studien belegen die oxidative Kraft von Grüntee. Bestandteil der Teeblätter ist Catechin, die wichtigsten Vertreter sind Epicatechin (EC), Epicatechingallat (ECG), Epigallocatechin (EGC) und Epigallocatechingallat (EGCG). Die meisten Wirkungen des Grüntees werden den Catechinen zugeschrieben. Für eine präventive Wirkung werden insbesondere die in manchen Teesorten natürlicherweise enthaltenen Polyphenole (v. a. das Epigallocatechingallat, EGCG) verantwortlich gemacht. Die Deutsche Krebshilfe fördert seit 2011 eine Langzeitstudie der Universitäten Halle (Saale) und Ulm zur Wirkung gegen Darmkrebs mit insgesamt 2,1 Millionen Euro.

Weitere interessante Info:
Das steht im Lexikon Wikipedia

LM Jacob Erfahrungs Heilkunde 8/2007
LM Jacob Deutsche Zeitschrift für Onkologie 40/2008
Dr. B. Jung Publikation 2008

Sprechstunde Naturmedizin Ausgabe 1136
Vitamin K2 Info

Inhalt
180 Kapseln à 626 mg